MDR - Das Komplettpaket zum Zivilrecht
Die MDR bietet Ihnen durch eine einzigartige Kombination aus Zeitschrift, Datenbank sowie Newsletter umfassende und hochaktuelle Informationen aus allen wesentlichen Themengebieten des Zivilrechts:
![]() |
MDR - Die Zeitschrift versorgt Sie mit allen relevanten zivilrechtlichen Entscheidungen und gibt Ihnen in praxisorientierten Aufsätzen konkrete Arbeitshilfen für Ihre tägliche Arbeit an die Hand. Jetzt auch als mobile Version für Smartphone und Tablet - exklusiv für MDR-Abonnenten über die Zeitschriften-App des Verlages Dr. Otto Schmidt. | |
![]() |
Beratermodul Zivil- und Zivilverfahrensrecht - Die hochwertige Datenbank mit MDR-Archiv und zusätzlicher Praktiker-Literatur (z.B. der Erman - BGB-Kommentar). Mit vielfältigen Recherchemöglichkeiten und praktischen Arbeitshilfen! | |
![]() |
Mit dem kostenlosen Newsletter Zivilrecht ( MDR) informieren wir Sie jede Woche über alle wichtigen neuen Entscheidungen und Gesetzesvorhaben im Zivil- und Zivilverfahrensrecht. Hier gleich abonnieren! |
|
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen MDR-Probeabonnements und testen Sie das umfangreiche Informationsangebot der MDR zum Zivilrecht. Wir freuen uns über ein Feedback. Ihre MDR Redaktion |
Blog
Montagsblog: Neues vom BGH
![]() | Dr. Klaus Bacher Vorsitzender Richter am BGH |
Diese Woche geht es um die Darlegungslast zu der Frage, ob ein Unfallgeschädigter erwerbsunfähig ist. Zumutbare Erwerbstätigkeit nach Verkehrsunfall BGH, Urteil vom 24. Januar 2023 – VI ZR 152/21 Der VI. Zivilsenat befasst sich mit der Verteilung der Darlegungslast, wenn ein Unfallgeschädigter Ersatz für Verdienstausfall begehrt. Bei einem Verkehrsunfall im August 2001, für dessen Folgen der beklagte Haftpflichtversicherer voll … Continue reading „Montagsblog: Neues vom BGH“
Kommentare (0) ...mehrMontagsblog: Neues vom BGH
![]() | Dr. Klaus Bacher Vorsitzender Richter am BGH |
Diese Woche geht es um die Folgen eines lange zurück liegenden Verstoßes gegen ein im Grundbuch eingetragenes Bauverbot. Erlöschen einer Grunddienstbarkeit durch Verjährung des Beseitigungsanspruchs BGH, Urteil vom 20. Januar 2023 – V ZR 65/22 Der V. Zivilsenat befasst sich mit der Reichweite des § 1028 Abs. 1 Satz 2 BGB. Die Parteien sind Eigentümer benachbarter Grundstücke. Zugunsten der jeweiligen Eigentümer des … Continue reading „Montagsblog: Neues vom BGH“
Kommentare (0) ...mehrBlog powered by Zöller: Urkundenvorlage und Datenschutz
![]() | Zöller-Autor Prof. Dr. Reinhard Greger |
Wenn das Gericht gem. § 142 ZPO die Vorlage einer Urkunde anordnet, kann dies nicht nur Geheimhaltungsinteressen des Urkundenbesitzers tangieren (s. dazu Zöller/Greger, § 142 ZPO Rn. 9). Enthält die Urkunde auch personenbezogene Daten Dritter, stellt sich des Weiteren die Frage, ob nicht die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Herausgabe der Urkunde verbietet, weil die Daten zu … Continue reading „Blog powered by Zöller: Urkundenvorlage und Datenschutz“
Kommentare (0) ...mehrzur Blog-Übersicht
Nachrichten
zur Nachrichten-Übersicht