![]() |
MDR - Das Komplettpaket zum Zivilrecht
Die MDR bietet Ihnen durch eine einzigartige Kombination aus Zeitschrift, Datenbank sowie Newsletter umfassende und hochaktuelle Informationen aus allen wesentlichen Themengebieten des Zivilrechts:
![]() |
MDR - Die Zeitschrift versorgt Sie mit allen relevanten zivilrechtlichen Entscheidungen und gibt Ihnen in praxisorientierten Aufsätzen konkrete Arbeitshilfen für Ihre tägliche Arbeit an die Hand. Jetzt auch als mobile Version für Smartphone und Tablet - exklusiv für MDR-Abonnenten über die Zeitschriften-App des Verlages Dr. Otto Schmidt. | |
![]() |
Beratermodul Zivil- und Zivilverfahrensrecht - Die hochwertige Datenbank mit MDR-Archiv und zusätzlicher Praktiker-Literatur (z.B. der Erman - BGB-Kommentar). Mit vielfältigen Recherchemöglichkeiten und praktischen Arbeitshilfen! | |
![]() |
Mit dem kostenlosen Newsletter Zivilrecht ( MDR) informieren wir Sie jede Woche über alle wichtigen neuen Entscheidungen und Gesetzesvorhaben im Zivil- und Zivilverfahrensrecht. Hier gleich abonnieren! |
|
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen MDR-Probeabonnements und testen Sie das umfangreiche Informationsangebot der MDR zum Zivilrecht. Wir freuen uns über ein Feedback. Ihre MDR Redaktion |
Blog
Anwaltsblog: Kein Vertrauen auf (erstmalige) Fristverlängerung von mehr als einem Monat ohne Zustimmung Gegenseite!
![]() | Hans Christian Schwenker Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Darf der Rechtsmittelführer bei einem erstmaligen Fristverlängerungsantrag von mehr als einem Monat auf die Verlängerung der Rechtsmittelbegründungsfrist vertrauen und braucht nicht bei Gericht nachzufragen? Das Familiengericht hat die Antragsgegnerin durch am 3. Januar 2022 zugestellten Beschluss zur Auskunftserteilung verpflichtet. Die Antragsgegnerin hat Beschwerde eingelegt und am 3. März 2022 beantragt, die Frist zur Begründung um … Continue reading „Anwaltsblog: Kein Vertrauen auf (erstmalige) Fristverlängerung von mehr als einem Monat ohne Zustimmung Gegenseite!“
Kommentare (0) ...mehrBlog-Update Haftungsrecht: Ersatz der vollen Reparaturkosten auch bei Instandsetzung des Fahrzeugs in der eigenen Werkstatt des Geschädigten (BGH)?
![]() | Dr. Martin Zwickel |
In seinem Urteil vom 26.5.2023 (Az. VI ZR 274/22, MDR 2023, 1044) hat der BGH die Grundsätze der Kosten für die Fahrzeugreparatur infolge von Verkehrsunfällen bei einer Reparatur in der eigenen Reparaturwerkstatt des Geschädigten präzisiert. Vor allem aber hat der BGH diese Grundsätze auch auf die fiktive Schadensabrechnung erstreckt. Im vom BGH entschiedenen Fall wurde … Continue reading „Blog-Update Haftungsrecht: Ersatz der vollen Reparaturkosten auch bei Instandsetzung des Fahrzeugs in der eigenen Werkstatt des Geschädigten (BGH)?“
Kommentare (0) ...mehrAnwaltsblog: Wann ist die bei einer Ersatzeinreichung per Fax erforderliche Darlegung und Glaubhaftmachung der Störung der elektronischen Übermittlungsmöglichkeit rechtzeitig?
![]() | Hans Christian Schwenker Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Die Berufungsschrift der Beklagten gegen ein Urteil des Patentgerichts ist am letzten Tag der Berufungsfrist, dem 20. April 2023 um 15:15 Uhr per Telefax beim BGH eingegangen, der gem. § 110 PatG Berufungsgericht ist. In einem am gleichen Tag um 20:09 Uhr per Telefax eingegangenen Schriftsatz hat die Beklagte dargelegt, weshalb ihre Prozessbevollmächtigten die Berufungsschrift … Continue reading „Anwaltsblog: Wann ist die bei einer Ersatzeinreichung per Fax erforderliche Darlegung und Glaubhaftmachung der Störung der elektronischen Übermittlungsmöglichkeit rechtzeitig?“
Kommentare (0) ...mehrzur Blog-Übersicht
Nachrichten
zur Nachrichten-Übersicht